Mitarbeiter-PC-Programm
(MPP)
Mitarbeiter-PC-Programm (MPP)
Motivierte Mitarbeiter binden und finden
Effektives Personalmarketing nimmt einen immer höheren Stellenwert in deutschen Unternehmen ein: Arbeitnehmer verlangen nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance und reizvollen Zusatzleistungen. Um motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter zu finden und zu binden, müssen sich Arbeitgeber durch attraktive Benefits von Mitbewerbern abheben.
Mit dem durch die Bundesregierung steuerlich geförderten Mitarbeiter-PC-Programm (MPP) stehen Ihren Mitarbeitern topaktuelle Smartphones, Laptops und PCs zu attraktiven Konditionen zur Verfügung, die sie zu 100 % privat nutzen können.
Profitieren Sie vom Know-How des MarktfĂĽhrers dedicom, um das MPP-Programm effektiv und bilanzneutral umzusetzen!
MPP kurz & knapp
- Ihr persönlicher Ansprechpartner betreut Sie vom Vertragsabschluss zwischen Ihnen und der dedicom über die Vorbereitung und Umsetzung des Programms.
- Sie erhalten ein individuell gestaltetes Portal, in dem Ihre Mitarbeiter die Geräte wie z. B. Smartphones, Tablets oder PCs auswählen.
- Sie als Arbeitgeber überlassen Ihren Mitarbeitern die bestellten Geräte für 24 Monate im Rahmen einer Gehaltsumwandlung . Für Sie als Arbeitgeber ist die Geräteüberlassung dadurch kostenneutral.
- FĂĽr Ihre Mitarbeiter ergibt sich daraus eine deutliche Ersparnis ohne geldwerten Vorteil.
- Sie als Arbeitgeber haben die volle Kontrolle ĂĽber die Bestellungen der Mitarbeiter mit minimalem Zeitaufwand. Wir kĂĽmmern uns um die gesamte Abwicklung.


Die Vorteile fĂĽr Arbeitgeber und Arbeitnehmer


Der MPP Steuerspareffekt
Vorteilsberechnung
Wunschgerät: Premium Smartphone
3200€ Bruttogehalt
ohne MPP | mit MPP |
Mtl. Bruttogehalt | 3.200,00 € | 3.200,00 € |
Gehaltsumwandlung | 0,00 € | 60,00 € |
Lohnsteuerpflichtiges Bruttogehalt | 3.200,00 € | 3.140,00 € |
Lohnsteuer | – 472,75 € | – 457,00 € |
Solidaritätsbeitrag | – 26,00 € | – 25,13 € |
Kirchensteuer | – 37,82 € | – 36,56 € |
Sozialversicherungsabgaben | – 628,00 € | – 616,22 € |
Mtl. Nettogehalt abzgl. Steuer | 2.035,43 € | 2.065,09 € |
Steuerliche Ersparnis aufgrund von MPP | 29,66 € | |
Mtl. Nutzungsrate | – 60,00 € | |
Mtl. Nettogehalt abzgl. Nutzungsrate | 2.005,09 € | |
Tatsächliche Nettokosten |
30,34 € |

Steuervorteil
Hintergrundinformationen zum MPP

Die Initiative
MPP wird seit 2006 offiziell im Rahmen der Initiative D-21 gefördert. So soll ein Beitrag auf dem Weg zur Informationsgesellschaft geleistet werden. Die allgemeine Verfügbarkeit von und der sichere Umgang mit PCs, Smartphones, Tablets etc. ist eine wesentliche Bedingung hierfür. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem Internet sind heute ebenso wichtig geworden wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Dem Mangel an qualifizierten Arbeitnehmern kann mittelfristig nur durch breite Qualifizierung entgegengewirkt werden.
Die rechtliche Grundlage
Die Grundlage der steuerlichen Förderungen für den Mitarbeiter ergibt sich aus der Vorschrift des § 3 Nr. 45 EStG, die regelt, dass die private Nutzung von betrieblichen Personalcomputern und Telekommunikations-geräten steuerfrei ist.
- Der Arbeitgeber least die Geräte für seinen Mitarbeiter und überlässt sie diesem zur Nutzung.
- Der Mitarbeiter verzichtet im Gegenzug auf den entsprechenden Anteil seines Bruttoentgelts.
- Durch diese Entgeltumwandlung erzielt der Mitarbeiter einen steuerlichen Vorteil.